Aktuelle Nachrichten

Auf dem dritten jährlichen Arbeitsgruppentreffen des deutsch-mexikanischen Dialogs zur Qualitätsinfrastruktur wurde der Arbeitsplan 2021 unterzeichnet. Er bildet die Grundlage für die Zusammenarbeit im Bereich QI zwischen Deutschland und Mexiko.

Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Industrie und Wissenschaft. Die Deutsche Normungsroadmap bietet Orientierung auf diesem zunehmend wichtigen Gebiet.

Seit 2015 bringt die Deutsch-Chinesische Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0 die internationale Normung für die digitalisierte industrielle Produktion voran. Eine Erfolgsgeschichte begleitet durch Standardization Council Industrie 4.0 und Globalprojekt Qualitätsinfrastruktur.

Deutsche und chinesische Regierungsvertreter*innen, Expert*innen und weitere Stakeholder tauschten sich virtuell über Zukunftsthemen und Meilensteine aus. Anlass dafür war die Plenarsitzung der deutsch-chinesischen Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0/Intelligente Fertigung am 15. Oktober 2020.

Die deutsch-chinesische Zusammenarbeit bleibt produktiv: Drei neue Berichte wurden gemeinsam in zwei technischen Expert*innengruppen der Chinesisch-Deutschen Kommission für Zusammenarbeit bei der Normung erarbeitet.

The Indo-German discussion paper “Securing the Internet of Things Together” was released at the 7th Annual Meeting of the Indo-German Working Group on Quality Infrastructure on 16 January 2020 in New Delhi. The discussion paper was developed by the Global Project Quality Infrastructure (GPQI) of the German Federal Ministry for Economic Affairs and Energy (BMWi) in cooperation with the Bureau of Indian Standards (BIS) and the Data Security Council of India (DSCI).

Top