Aktuelle Nachrichten

Bei den Außenwirtschaftstagen des Wirtschaftsministeriums stellte das GPQI seine Arbeit deutschen Unternehmen vor. Eine virtuelle Weltreise zu den Standorten des Projekts würdigte das Engagement von Expert*innen und QI-Institutionen.

 

Deutsche und chinesische Regierungsvertreter*innen, Expert*innen und weitere Stakeholder tauschten sich virtuell über Zukunftsthemen und Meilensteine aus. Anlass dafür war die Plenarsitzung der deutsch-chinesischen Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0/Intelligente Fertigung am 15. Oktober 2020.

Die deutsch-chinesische Zusammenarbeit bleibt produktiv: Drei neue Berichte wurden gemeinsam in zwei technischen Expert*innengruppen der Chinesisch-Deutschen Kommission für Zusammenarbeit bei der Normung erarbeitet.

Top