Alle Nachrichten mit dem Tag "Marktüberwachung"

Neues Regulierungsmodell: Inmetro präsentiert BMWi Eckpunkte
Das brasilianische Institut für Metrologie, Qualität und Technologie (Inmetro) stellte dem BMWi den aktuellen Reformvorschlag für sein Regulierungsmodell vor, um von deutscher Seite Feedback einzuholen.
Weiterlesen … Neues Regulierungsmodell: Inmetro präsentiert BMWi Eckpunkte

Inmetro sammelt Anregungen für sein neues Regulierungsmodell
Vom 25. März bis zum 29. Mai hält Inmetro eine öffentliche Konsultation. Das Institut sammelt Beiträge interessierter Parteien (Privatsektor und Zivilgesellschaft) zu seinem neuen Regulierungsmodell-Vorschlag .
Weiterlesen … Inmetro sammelt Anregungen für sein neues Regulierungsmodell

Workshopreihe: Marktüberwachung - Internationale Zusammenarbeit und Koordination sind entscheidend
Im zweiten Workshop der Reihe Ein systemischer Ansatz zur Qualitätsinfrastruktur ging es um die Marktüberwachung in den QI-Systemen Mexikos und Deutschlands und die Herausforderungen, vor denen beide Länder stehen.

Offizieller Auftakt für Deutsch-Indonesischen Dialog zur Qualitätsinfrastruktur
Deutschland und Indonesien beschließen eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit im Bereich der Qualitätsinfrastruktur. Gemeinsame Absichtserklärung wird während der Hannover Messe 2021 unterzeichnet.
Weiterlesen … Offizieller Auftakt für Deutsch-Indonesischen Dialog zur Qualitätsinfrastruktur

BMWi und BNetzA nehmen am Federal Regulators Forum des brasilianischen Wirtschaftsministeriums teil
Beim Federal Regulators Forum wurden gute Regulierungspraktiken im Kontext von Brasiliens Reform des Regulierungssystems vorgestellt.

Neuer Gesetzesentwurf zur Marktüberwachung in Deutschland
Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Neuordnung der Marktüberwachung beschlossen. Der Entwurf ergänzt die EU-Verordnung zur Marktüberwachung (EU) 2019/1020.
Weiterlesen … Neuer Gesetzesentwurf zur Marktüberwachung in Deutschland