Alle Nachrichten mit dem Tag "Product Safety"

Abweichende Normen, doppelte Zertifizierungsanforderungen und unklare regulatorische Verfahren stellen Unternehmen im Geschäft mit China vor Herausforderungen. Im digitale Austausch „Regulatorische Herausforderungen beim Geschäft mit China“ in Kooperation mit dem OAV wurden aktuelle regulatorische Änderungen diskutiert und Unterstützung angeboten.

Exporte von Medizinprodukten und persönlicher Schutzausrüstung (PSA), wie Atemmasken aus China, haben durch COVID-19 stark zugenommen. Nachdem China als Reaktion auf Medienberichte über fehlerhafte chinesische Produkte in Europa seine Ausfuhrbedingungen verschärft hatte, wurden diese Ende April 2020 noch einmal angepasst.

The COVID-19 pandemic has led to a worldwide surge in demand for medical devices and personal protective equipment (PPE), including in Germany and Europe. During this critical time, GPQI is supporting both German and Chinese authorities to ensure product quality and safety of critical equipment.

Am 31. März 2020 erklärten das MOFCOM, GACC und das NMPA gemeinsam, die Kontrollen beim Export bestimmter medizinischer Produkte auszuweiten. Erklärtes Ziel der Maßnahme ist, Produktqualität und -sicherheit beim Export von in China hergestellten medizinischen Produkte sicherzustellen, die im Zuge der Corona-Pandemie weltweit stark nachgefragt sind.

Mit dem staatlichen "China Green Product"-Label hat die chinesische Regierung ein Zertifikat für nachhaltige Produkte eingeführt. Über diesen Schritt, die heimische Wirtschaft auf eine nachhaltige Entwicklung auszurichten, berichtet unsere Kollegin Sabine Adrian, Mitarbeiterin im Länderteam China, in der  April-Ausgabe des "econet monitor - Green Markets & Climate Challenge".

Top