Aktuelle Nachrichten
Makropolitische Veränderungen der Qualitätsinfrastruktur in Folge der dritten Plenarsitzung des 18. Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und die erwarteten Auswirkungen für ausländische Unternehmen
Das QI-Projekt hat im März 2014 eine Studie in Auftrag gegeben, welche die politischen Veränderungen der chinesischen Qualitätsinfrastruktur analysiert.
Vierte Jahressitzung der Deutsch-Chinesischen Arbeitsgruppe Produktsicherheit
Die vierte Jahressitzung der AG Produktsicherheit fand am 23. Juni 2014 im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin statt.
Weiterlesen … Vierte Jahressitzung der Deutsch-Chinesischen Arbeitsgruppe Produktsicherheit
Workshop zur Harmonisierung der Konformitätsbewertungsverfahren für Spielzeuge
Am 20. Juni 2014 trafen sich in Berlin Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), des chinesischen Zertifizierungsamtes CNCA, des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI) sowie Repräsentanten von deutschen Spielwarenunternehmen und Prüf- und Zertifizierungsinstituten auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des QI-Projektes zu einem Planungsworkshop für die Schwerpunktthemen des Projektes.
Weiterlesen … Workshop zur Harmonisierung der Konformitätsbewertungsverfahren für Spielzeuge
Deutsch-Chinesische Arbeitsgruppe Produktsicherheit Workshop zum GS-Zeichen
Im Mai und Juni 2014 fanden in Peking zwei aufeinander aufbauende Veranstaltungen zum GS-Zeichen („Geprüfte Sicherheit“) statt.
Weiterlesen … Deutsch-Chinesische Arbeitsgruppe Produktsicherheit Workshop zum GS-Zeichen
Zweiter Expertenworkshop zur Gegenseitigen Anerkennung von Testberichten und Harmonisierung von Konformitätsbewertungsverfahren zwischen Deutschland und China
Am 30. Mai 2014 fand der zweite Expertenworkshop zur Gegenseitigen Anerkennung von Testberichten und Harmonisierung von Konformitätsbewertungsverfahren zwischen Deutschland und China in Peking statt.
Expertenworkshops zur Marktüberwachung
Vertreter des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi), der Zentralverwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne der Volksrepublik China (AQSIQ), Zentralsstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) sowie lokalen Marktüberwachungsbehörden aus den Provinzen Sichuan, Shenzhen und Guangdong diskutierten anlässlich einer Veranstaltungsreihe vom 5. bis 9. Mai 2014 grundlegende Aspekte der Rechtsetzung und des Vollzuges in der Marktüberwachung in Deutschland und China.