Aktuelle Nachrichten
Eine globale Sprache für die industrielle Kommunikation

Brasilianische und deutsche Expert*innen für Industrie 4.0 tauschen sich über den Schnittstellenstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) aus. OPC UA ist entscheidend für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 in der Fertigung.
Weiterlesen … Eine globale Sprache für die industrielle Kommunikation
Neues Regulierungsmodell: Inmetro präsentiert BMWi Eckpunkte

Das brasilianische Institut für Metrologie, Qualität und Technologie (Inmetro) stellte dem BMWi den aktuellen Reformvorschlag für sein Regulierungsmodell vor, um von deutscher Seite Feedback einzuholen.
Weiterlesen … Neues Regulierungsmodell: Inmetro präsentiert BMWi Eckpunkte
BMWi und Inmetro tauschen sich über Cybersecurity von Produkten aus

Inmetro und BMWi diskutieren aktuelle Trends in der Cybersecurity-Regulierung.
Weiterlesen … BMWi und Inmetro tauschen sich über Cybersecurity von Produkten aus
Inmetro sammelt Anregungen für sein neues Regulierungsmodell

Vom 25. März bis zum 29. Mai hält Inmetro eine öffentliche Konsultation. Das Institut sammelt Beiträge interessierter Parteien (Privatsektor und Zivilgesellschaft) zu seinem neuen Regulierungsmodell-Vorschlag .
Weiterlesen … Inmetro sammelt Anregungen für sein neues Regulierungsmodell
Brasilien: Expert*innen überarbeiten mit Inmetro technische Vorschriften

Das GPQI versammelt in einer neuen Initiative Expert*innen. Sie unterstützt Brasiliens Nationales Institut für Metrologie, Qualität und Technologie (Inmetro) bei der Überarbeitung von Verordnungen im elektro-technischen Sektor.
Weiterlesen … Brasilien: Expert*innen überarbeiten mit Inmetro technische Vorschriften
BMWi und BNetzA nehmen am Federal Regulators Forum des brasilianischen Wirtschaftsministeriums teil

Beim Federal Regulators Forum wurden gute Regulierungspraktiken im Kontext von Brasiliens Reform des Regulierungssystems vorgestellt.