Aktuelle Nachrichten

Am 1. April 2014 fand im Rahmen der Studienreise zu Anforderungen an Referenzmaterialien einer chinesischen Delegation in Berlin auch ein Workshop zum Austausch über den Schwerpunktbereich „Testverfahren zur Bestimmung des Chrom VI-Gehaltes“ statt.

Das Projekt Qualitätsinfrastruktur befasst sich mit einer gemeinsamen Definition Deutschlands und Chinas von Anforderungen an Referenzmaterialien für anorganische Elemente in Spielzeugen.

Vom 12. bis 13. März 2014 haben das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Zentralverwaltung für Qualitätsüberwachung, Inspektion und Quarantäne der Volksrepublik China (AQSIQ) gemeinsam zu einem Expertenworkshop zu Produktkennzeichnungen für industriell verwendete Produkte in Nanjing eingeladen.

Im Rahmen des Deutsch-Chinesischen Projekts Qualitätsinfrastruktur trafen sich am 11. März 2014 Branchenexperten zu einem Runden Tisch, um die Auswirkungen der Beschlüsse des dritten Plenums des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas auf Produktionsbedingungen und Markteintritt industrieller Unternehmen in China zu besprechen.

Am 21. Februar 2014 trafen sich in Hamburg Vertreter des Deutschen Verbandes der Spielwarenindustrie (DVSI), von deutschen Spielwarenunternehmen, Prüf- und Zertifizierungsinstituten auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der GIZ zu einem Planungsworkshop für zwei Schwerpunktbereiche, die die Spielwarenindustrie betreffen.

Am 31. Januar 2014 lud das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Spielwarenmesse zum Workshop „Materialmanagement mal einfach!“ nach Nürnberg ein.

Top