Aktuelle Nachrichten

Der Indikatorenbericht 2021 des Deutschen Normungspanels zeigt, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf Normung und Standardisierung hat.

Bei den Außenwirtschaftstagen des Wirtschaftsministeriums stellte das GPQI seine Arbeit deutschen Unternehmen vor. Eine virtuelle Weltreise zu den Standorten des Projekts würdigte das Engagement von Expert*innen und QI-Institutionen.

 

Die EU-Kommission hat kürzlich die Prioritäten der EU-Handelspolitik für die kommenden Jahre bekannt gegeben. Die neue Strategie soll die internationale Zusammenarbeit fördern, die Übernahme internationaler Standards weltweit vorantreiben und die Schaffung von Normen für den digitalen Handel unterstützen.

Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Neuordnung der Marktüberwachung beschlossen. Der Entwurf ergänzt die EU-Verordnung zur Marktüberwachung (EU) 2019/1020.

 

 

Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Industrie und Wissenschaft. Die Deutsche Normungsroadmap bietet Orientierung auf diesem zunehmend wichtigen Gebiet.

Mit RCEP soll der Handel in der Region Asien-Pazifik gestärkt werden. Das Abkommen wird voraussichtlich weitreichende wirtschaftliche Folgen für Länder inner- und außerhalb RCEP‘s haben.

Top