Aktuelle Nachrichten
Eine globale Sprache für die industrielle Kommunikation

Brasilianische und deutsche Expert*innen für Industrie 4.0 tauschen sich über den Schnittstellenstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) aus. OPC UA ist entscheidend für die erfolgreiche Einführung von Industrie 4.0 in der Fertigung.
Weiterlesen … Eine globale Sprache für die industrielle Kommunikation
Leitfaden zur CE-Kennzeichnung für persönliche Schutzausrüstung veröffentlicht

Der praktische Leitfaden erläutert die Bedeutung des CE-Kennzeichens und wie es auf persönlicher Schutzausrüstung (PSA) angebracht wird. Er richtet sich an Hersteller, Anwender*innen und Beschaffungsstellen.
Weiterlesen … Leitfaden zur CE-Kennzeichnung für persönliche Schutzausrüstung veröffentlicht
Deutsch-Chinesische Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0 entwickelt Normen

Die Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0/Intelligente Produktion der Deutsch-Chinesischen Kommission zur Zusammenarbeit in der Normung lotet ihre Ziele für dieses Jahr aus.
Weiterlesen … Deutsch-Chinesische Unterarbeitsgruppe Industrie 4.0 entwickelt Normen
Indonesische Normungsbehörde erhält internationale Anerkennung

Das Labor für nationale Standardmaßeinheiten der indonesischen Normungsbehörde (Badan Standardisasi Nasional, BSN) erhält die internationale Anerkennung seiner Kalibrier- und Messfähigkeit (CMC).
Weiterlesen … Indonesische Normungsbehörde erhält internationale Anerkennung
Workshopreihe: Technische Regulierung und Normung sorgen für Sicherheit und Innovation

Die vierte Sitzung der Workshopreihe diskutiert Normung und technische Regulierung in Deutschland und Mexiko.
Weiterlesen … Workshopreihe: Technische Regulierung und Normung sorgen für Sicherheit und Innovation
Stakeholder diskutieren Themen für den deutsch-indischen Arbeitsplan

Im Rahmen der virtuellen Stakeholderkonsultation am 29. Juni 2021 diskutieren deutsche Teilnehmer*innen Ziele und Themen für den neuen Arbeitsplan der deutsch-indischen Arbeitsgruppe Qualitätsinfrastruktur.
Weiterlesen … Stakeholder diskutieren Themen für den deutsch-indischen Arbeitsplan