Aktuelle Nachrichten
Indiens Verbraucherschutzgesetz tritt in Kraft

Online-Handel gewinnt in Indien immer mehr an Bedeutung. Es besteht daher ein erhöhter Bedarf Verbraucher*innen, die Waren und Dienstleistungen im Netz kaufen, zu schützen. Das kürzlich in Kraft getretene Verbraucherschutzgesetz ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung.
Weiterlesen … Indiens Verbraucherschutzgesetz tritt in Kraft
Öffentliche Konsultation: Brasilien richtet neue Mechanismen zur Überarbeitung von Regulierungen ein

Die industrielle Tätigkeit in Brasilien ist durch sehr hohe Produktionskosten gekennzeichnet, die oft als "Custo Brasil" (brasilianische Kosten) bezeichnet werden. Vor diesem Hintergrund hat das brasilianische Wirtschaftsministerium am 16. Juli 2020 zwei öffentliche Konsultationen zu den von der SEAE vorgeschlagenen offiziellen Leitlinien veröffentlicht.
Online-Workshop zu regulatorischen Herausforderungen beim Handel mit China

Abweichende Normen, doppelte Zertifizierungsanforderungen und unklare regulatorische Verfahren stellen Unternehmen im Geschäft mit China vor Herausforderungen. Im digitale Austausch „Regulatorische Herausforderungen beim Geschäft mit China“ in Kooperation mit dem OAV wurden aktuelle regulatorische Änderungen diskutiert und Unterstützung angeboten.
Weiterlesen … Online-Workshop zu regulatorischen Herausforderungen beim Handel mit China
Mexiko erlässt neues Qualitätsinfrastrukturgesetz

Am 1. Juli 2020 hat Mexiko offiziell sein neues Qualitätsinfrastrukturgesetz veröffentlicht. Es hebt das Bundesgesetz über Metrologie und Standardisierung auf und wird 60 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft treten.
Weiterlesen … Mexiko erlässt neues Qualitätsinfrastrukturgesetz
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Prioritäten für die europäische Normung

Am 1. Juli 2020 hat Deutschland die sechsmonatige Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union (EU) übernommen. Der Rat ist eine wichtige Institution, in der die Vertreter*innen der Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten gemeinsam Gesetze verabschieden und die Politik koordinieren.
Weiterlesen … Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Prioritäten für die europäische Normung
EU Report on Rising Trade Barriers Underlines Need for International Cooperation
Cross-border movement of goods and services is the foundation of modern global trade. Over the past years, however, trade and investment barriers have been increasing, a recent report by the European Commission says.
Weiterlesen … EU Report on Rising Trade Barriers Underlines Need for International Cooperation