Aktuelle Nachrichten
Fortschritte in der bilateralen Zusammenarbeit zur Grünen Produktzertifizierung
Als Teil der langfristigen Strategie Chinas hin zu einer ökologischen, nachhaltigen Wirtschaft, beauftragte der Staatsrat das Zentralamt für Zertifizierung und Akkreditierung (CNCA) damit, ein neues, einheitliches System zur grünen Produktzertifizierung zu entwickeln.
Weiterlesen … Fortschritte in der bilateralen Zusammenarbeit zur Grünen Produktzertifizierung
BAM-CCAI Kooperationsworkshop im Bereich Konformitätsbewertung und Akkreditierung in Berlin
Am 25. Oktober veranstaltete die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung den zweiten BAM-CCAI-Expertenworkshop zur deutsch-chinesischen Zusammenarbeit im Bereich Konformitätsbewertung und Akkreditierung in Berlin.
Delegationsbesuch anlässlich des deutsch-chinesischen Kooperationsprojekts für Ringversuche
Vom 19.—23. September besuchten Herr Dr. Bertram Reindl, Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), und Frau Milena Funk, Deutsches Referenzbüro für Ringversuche & Referenzmaterialien (DRRR), Peking.
Zweiter Produktsicherheitstag der UAG Fahrzeugsicherheit
Der zweite Produktsicherheitstag fand in diesem Jahr aufgrund der großen Bedeutung des chinesischen Marktes für die Automobilindustrie am 22. und 23. August in Shanghai statt.
Weiterlesen … Zweiter Produktsicherheitstag der UAG Fahrzeugsicherheit
Workshop zu Importinspektionsverfahren in China und Deutschland
Am 22. August fand in Tianjin ein Workshop zu Importinspektionsverfahren in China und Deutschland statt.
Weiterlesen … Workshop zu Importinspektionsverfahren in China und Deutschland
Internationales Seminar zum Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystemaufbau „China Grüne Produktzertifizierung”
Am 30. Juni 2016 präsentierte Fr. Dr. Ines Oehme vom Umweltbundesamt (UBA) auf einer internationalen Konferenz zum Aufbau des Kennzeichnungs- und Zertifizierungssystems „China Grüne Produktzertifizierung” in Hangzhou.